ZukunftsCheckDorf - ZCD

17.04.2025
Ergebnisse der Workshops - ZukuntsCheckDorf
Die Ergebnisse der Workshops sind nun online auf der Kelberger Internetseite www.kelberg.de/aktuell eingestellt und abrufbar.
Um mögliche Handlungserfordernisse und Maßnahmen zu identifizieren, sind die Ergebnisse der Stärken – und Schwächen – Analyse in folgende Handlungsfelder gegliedert worden: (A) Dorfleben und Dorfgemeinschaft, (B) Ortsgestaltung und (C) Infrastruktur und Nahversorgung.
Zusammenfassend ergibt sich aus allen Workshops gemeinsam ein sehr positives „Bild“ der Ortsgemeinde. Alle Bürgerinnen und Bürger von Kelberg fühlen sich in Ihrem Dorf/Ortsteil wohl, schätzen den Zusammenhalt der Gemeinschaft und genießen die Natur der Eifel.
Aber auch ein gewisser Verbesserungsbedarf wurde in den Workshops identifiziert. Im Vordergrund standen hierbei eine bessere Integration und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen sowie eine Verbesserung der Freizeitangebote im Dorf. Weiterhin wurde der bauliche Zustand der gemeinschaftlichen Infrastruktur (z.B. Grillhütte, Gemeindehaus, Spielplatz, Wanderwege, etc.) kritisiert.
Um an diesen Themen weiterzuarbeiten und aktiv bei der Erstellung unseres Dorfentwicklungskonzeptes mitzuwirken, melden Sie sich bei Interesse für eine Teilnahme an einem (zukünftigen, noch zu bildenden) Arbeitskreis bereits jetzt per E-Mail bei Ihrem jeweiligen Ortsvorsteher oder beim Ortsbürgermeister an.
Eine Einladung und weitere Informationen zu den jeweiligen Arbeitskreisen werden erst Anfang Mai (per E-Mail) erfolgen.
Erreichbarkeiten: huenerbach@kelberg.de; koettelbach@kelberg.de; rothenbach.meisenthal@kelberg.de; zermuellen@kelberg.de; ortsgemeinde@kelberg.de
Workshop Ergebnis KELBERG | ![]() |
Workshop Ergebnis HUENERBACH | ![]() |
Workshop Ergebnis ZERMUELLEN | ![]() |
Workshop Ergebnis ROTHENBACH-MEISENTHAL | ![]() |
Workshop Ergebnis KOETTELBACH | ![]() |
11.04.2025
ZCD-Workshops erfolgreich durchgeführt

23.03.2025
Workshop - ZCD - ZukunftsCheckDorf
